Spießruten — laufen müssen: sich bei einem unangenehmen Gange von Neugierigen scharf und kritisch beobachtet wissen, wobei die zudringlichen und spöttisch schadenfrohen Blicke von links und rechts beinahe schmerzhaft empfunden werden und die lieblosen… … Das Wörterbuch der Idiome
Spießrute — Spießrute: Als Bezeichnung eines biegsamen spitzen Zweiges, der als Reitgerte und zur Züchtigung diente, gehörte älter nhd. spiß , spießrute (17. Jh., ähnlich mhd. spiz̧holz) zu dem unter 1↑ Spieß behandelten Wort. • Spießrute Spießruten laufen… … Das Herkunftswörterbuch
Spießrute — Spieß|ru|te 〈f. 19〉 dünner, spitzer Zweig, Spießgerte ● Spießruten laufen durch eine Gasse von 100 300 Soldaten laufen u. sich von jedem mit der Spießrute auf den nackten Rücken schlagen lassen (früher als militärische Strafe); 〈fig.〉 sich im… … Universal-Lexikon
Saverne Affair — The Saverne Affair (German: Zabern Affäre, French: Affaire de Saverne) was a crisis of domestic policy which occurred in the German Empire at the end of 1913. It was caused by political unrest in Saverne (German: Zabern ) in Alsace, where two… … Wikipedia
Antimilitarismus — ist eine dem Pazifismus nahe stehende Überzeugung, die sich gegen militaristische Tendenzen innerhalb von Gesellschaft und Politik wendet. Sie ist damit eine Gegenbewegung zum Militarismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Der… … Deutsch Wikipedia
Bauernhaufen — Als Deutscher Bauernkrieg (auch Erhebung des gemeinen Mannes) wird die Ausweitung lokaler Bauernaufstände ab 1524 in weiten Teilen des süddeutschen Sprachraumes (Süddeutschland, Österreich und der Schweiz) bezeichnet, wobei die Bauern mit ihren… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Bauernkrieg — Als Deutscher Bauernkrieg (auch Revolution des gemeinen Mannes) wird die Ausweitung lokaler Bauernaufstände ab 1524 in weiten Teilen des süddeutschen Sprachraumes (Süddeutschland, Thüringen, Österreich und der Schweiz) bezeichnet, wobei die… … Deutsch Wikipedia
Erhebung des gemeinen Mannes — Als Deutscher Bauernkrieg (auch Erhebung des gemeinen Mannes) wird die Ausweitung lokaler Bauernaufstände ab 1524 in weiten Teilen des süddeutschen Sprachraumes (Süddeutschland, Österreich und der Schweiz) bezeichnet, wobei die Bauern mit ihren… … Deutsch Wikipedia
Großer Türkenkrieg — Schlachten zum Großen Türkenkrieg Wien – Kahlenberg – Párkány – Gran – Waizen – Eperies – Ofen – Mohács – Belgrad – Derbent – Pataczin – Nisch – Szlankamen – Lugos – Olasch – Zenta Der Große Türkenkrieg zwischen der Heiligen Liga europäischer… … Deutsch Wikipedia
Paul Schäfer (Colonia Dignidad) — Paul Schäfer (* 4. Dezember 1921 in Troisdorf; † 24. April 2010 in Santiago de Chile) war der Gründer der ehemaligen Colonia Dignidad in Chile. Am 24. Mai 2006 wurde Schäfer von einem chilenischen Gericht des Missbrauchs von Kindern in 25 Fällen… … Deutsch Wikipedia